Aloha
In oder auf Hawai'i - eine kleine Impression
Gut 12.000 Kilometer sind die Trauminseln Hawaiis von Frankfurt entfernt. Sechs der acht Hauptinseln sind touristisch erschlossen, wobei insbesondere Big Island, Maui, Kaua‘i und O‘ahu ein breites Spektrum zwischen Historie, Natur und Entspannung bieten. Die vielfältige Landschaft mit aktiven Vulkanen und traumhaften Stränden, üppigen Dschungelwäldern und bizarren Lavafeldern begeistern die Besucher. Damit genügend Zeit für Erkundung und Strandvergnügen bleibt und auch die weite Anreise sich lohnt, sollten Erstbesucher aus Deutschland mindestens drei Wochen auf den Inseln verbringen. Es bleibt auch immer noch genügend Spannung für weitere Aufenthalte. Die relaxte Lebensart der Hawaiianer lässt einen jedenfalls schnell in den Urlaubsmodus fallen. Sonne, Strand und Meer tun ihr Übriges dazu.
Heißt es eigentlich in Hawai'i oder auf Hawai'i? Nun, beides ist richtig. Hawai'i ist nämlich sowohl der Name der größten Insel als auch der gesamten Inselgruppe. Sprechen wir also über den Besuch auf Big Island dann sind wir auf Hawai'i. Wer auf den anderen Inseln unterwegs ist, ist also demnach in Hawai‘i, dem über 4.000 km vom US-amerikanischen Festland entfernten 50. Bundesstaat der USA.
Wer auf Big Island und in Hilo ankommt, startet nach Stadterkundung, Museumsbesuch und dem Bummel über den Farmers Market beispielsweise mit einem Ausflug entlang der Ostküste bis zum Waipi’o Valley Overlook und den '’Akaka Falls. Danach geht es zum Hawai'i Volcano National Park. Seit 1987 zählt dieser Nationalpark zum UNESCO Weltnaturerbe und umfasst ein Gebiet von ausgedehnten Lavafeldern und dem aktiven Vulkan Kilauea. Dieser ist Zeugnis wie die Inseln entstanden sind. Big Island ist die „Jüngste“ der Inseln und wächst durch die Lava aus diesem Vulkan, die sich in das Meer ergießt, immer noch weiter. Besucher können in einer Unterkunft in Sichtweite des Kraters übernachten. Blick auf heiße Lava, Krater und die Beweise für frühere vulkanische Aktivitäten inklusive.
An der Westküste empfehlen sich Ausflüge zu den historischen Plätzen des Pu’uhonua o Honaunau National Historic Park und der Kealakehua Bay. An der Kona Küste kann man auf Tauchfahrt gehen und die Unterwasserwelt in 30 m Tiefe anschauen. Neben vielen weiteren sehenswerten Plätzen ist die Auffahrt auf den Maunakea ein besonderes Highlight. Mit dem eigenen Allrad-Wagen oder einer geführten Tour geht es hinauf auf den höchsten Berg der Welt. Auch wenn er „nur“ 4.205 m hoch über das Meer ragt, ist er, mit der Basis unter dem Meeresspiegel und damit mehr als 9.000 m, der größte Berg der Erde. Der Sonnenuntergang ist einfach phantastisch. Aber Vorsicht. Die Höhe von über 4.000 m über dem Meeresspiegel ist für Besucher nicht zu unterschätzen und deshalb gilt für alle Bergfahrer ein mindestens halbstündiger Zwangsstopp bei der Visitor Information Station auf rund 2.800 m.